Barrierefreiheit


Information zur Barrierefreiheit

 

Stand: 28. Juni 2025

Die folgenden Angaben gelten für den Online-Shop www.badischer-winzerkeller.shop, in dem Zustand der ab dem 28. Juni 2025 vermarktet wird.

Allgemeine Dienstleistungsbeschreibung

Unser Online-Shop ist spezialisiert auf Weine, Sekte und Spirituosen, hauptsächlich aus dem Weinanbaugebiet Baden. In unserem umfangreichen Sortiment finden Sie unterschiedliche Rebsorten,  Weinlagen und Qualitäten. Interessante Probierpakete und regelmässige Aktionen vervollständigen das Angebot.

Information zum Anbieter gem. Art 246 EGBGB

Badischer Winzerkeller eG

Zum Kaiserstuhl 16

79206 Breisach am Rhein

Telefon: +49 (0)7667 900 0

Fax: +49 (0)7667 900 232

E-Mail: info@badischer-winzerkeller.de

 

Gesetzliche Anforderungen

 Die gesetzlichen Anforderungen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere § 14 in Verbindung mit § 3 Abs. 1 BFSG unter Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).


Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen

Unser Online-Shop ist gemäß den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) teilweise barrierefrei gestaltet (gemäß Google Lighthouse-Test ca. 63%), um sicherzustellen, daß unsere Angebote für alle Menschen zugänglich sind.

Im Folgenden haben wir für Sie die wichtigsten Aspekte zusammengefasst, unterteilt nach den vier Barrierefreiheitskriterien Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit.

Getestet haben wir unseren Online-Shop mit Google Lighthouse und WAVE.

 

Wahrnehmbarkeit (Sehen & Hören)

Bei Kontrast, Schrift und Layout verwenden und unterstützen wir:

·         Eine gut lesbare Schriftart in ausreichender Größe und Abständen

·         Mehrheitlich ausreichende Farbkontraste für alle Texte und visuellen Elemente

·         Typische Browser- und Betriebssystem-Einstellungen für Zoom-Funktion oder Schriftskalierung

Wir bieten Alternativen zu Farb- und Nicht-Text-Inhalten

·         Statusmeldungen wie wie „aktuell nicht verfügbar“ werden farblich hervorgehoben und auch in Textform angezeigt

·         Die Mehrzahl aller Bilder und Grafiken verfügen über verständliche Alternativtexte

 

Bedienbarkeit (Tastatur, Motorik)

Tastaturbedienbarkeit

·         Sämtliche Funktionen sind per Tastatur erreichbar

·         Die Reihenfolge der Fokussprünge folgt einer intuitiven Struktur

·         Beim Navigieren mit der Tastatur werden Elemente hervorgehoben

Klickflächen & Touch-Ziele

 

·          Interaktive Elemente sind ausreichend groß und lassen genügend Platz zu anderen Elementen

·         Die Navigation funktioniert im Hoch- und Querformat

 

Komplexität und Beschränkungen

 

·         Wir verzichten auf komplexe Pfadbewegungen wie Drag-and-Drop

·         Wir verzichten auf Zeitbegrenzungen

 

Verständlichkeit

 

·         Wir verwenden klare und logische Strukturen mit kurzen Sätzen und Absätzen

·         Wir nutzen eine möglichst einfache Sprache

·         Die Navigation (Hauptnavigation und Footer) sind einheitlich benannt

·         Unser Bestellprozess:

-          Unterstützt Ausfüllhilfen zur Autovervollständigung Ihrer Daten

 

Robustheit & Sicherheit

 

Unser Online-Shop ist mit semantisch korrektem HTML umgesetzt. Vereinzelt unterstützen ARIA-Rollen die Verständlichkeit für Screenreader.

 

Alle eingesetzten Barrierefreiheitsfunktionen haben keine Einfluss auf Ihre Privatsphäre.

 

 

Nicht barrierefreie Inhalte

 

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen noch nicht barrierefrei:

 

Ein geringer Teil von Bildern (vor allem aus der Vergangenheit und aufgrund der Menge an Bildern) sind noch nicht mit „Alt“-Texten versehen. Dieser Umstand wird bis Ende Juli behoben sein.

 

Videos im Online-Shop sind noch nicht mit Untertiteln versehen. Dies wird bis zum Jahresende behoben sein.

 

Bei Aria-Rollen und Elementen bestehen in Teilbereichen noch Probleme bzw. Fehler. Diese werden bis Jahresende behoben (z.B. durch ein Update auf eine der aktuellsten Versionen von Shopware)

 

Schaltflächen bei Karrussels haben noch keine barrierefreien Namen und werden von Screenreadern noch nicht richtig angezeigt. Dies wird bis Jahresende behoben (z.B. durch ein Update auf eine der aktuellsten Versionen von Shopware)

 

Formularelemente sind noch nicht mit Labels verknüpft. Dies wird bis Jahresende behoben (z.B. durch ein Update auf eine der aktuellsten Versionen von Shopware)

 

Das Kontrastverhältnis von Hintergrund- und Vordergrundfarben ist in Teilbereichen (z.B. bei den Detailangaben) noch nicht optimal. Dieses Problem wird bis Jahresende behoben.

 

Ausblick

 

Künftig werden wir quartalsweise interne Prüfungen auf Barrierefreiheit durchführen. Ferner berücksichtigen wir bei der Konzeption neuer Online-Shop-Elemente die Belange der Barrierefreiheit. Wir hoffen, durch diese Maßnahmen allen Menschen unabhängig von den individuellen Fähigkeiten die barrierefreie Nutzung unseres Online-Shops zu ermöglichen-

 

Datum und Methode

 

Dieses Dokument wurde zuletzt am 30.06.2025 aktualisiert.

 

Feedback, Kontakt, Schlichtung

 

Über die E-Mailadresse schmidt@badischer-winzerkeller.de können Sie uns Feedback zu einer von Ihnen neu entdeckten Barriere melden. Gerne dürfen Sie auch Fragen zu den hier erwähnten Barrierefreiheits-Mängeln sowie den Ausnahmen stellen.

 

Sie können auch folgende Kontaktmöglichkeit nutzen:

 

Badischer Winzerkeller eG

Zum Kaiserstuhl 16

79206 Breisach am Rhein

Tel.: 07667 900 123

schmidt@badischer-winzerkeller.de

 

Zuständig für die Zugänglichkeit unseres Online-Shops ist Herr Schmidt, Leiter Direktvertrieb.

 

Schlichtungsverfahren

 

Falls wir Ihnen nicht oder nicht zufriedenstellend innerhalb von vier Wochen ab Zugang Ihrer Anfrage antworten, können Sie sind an die Schlichtungsstelle des Landeszentrums Barrierefreiheit (LZ-BARR) wenden. Die Schlichtungsstelle erreichen Sie wie folgt:

Landeszentrum Barrierefreiheit

Schlichtungsstelle

Else-Josenhans-Straße 6

70173 Stuttgart

Telefon: 0711 123 39375

E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de

Webseite: www.barrierefreiheit-bw.de

 

Das Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich.